
Split 2: Götterruf
Klappentext:
**Wenn das Göttliche in dir über Leben oder Tod entscheidet…**
Nicht einmal im Traum hätte Sam sich vorstellen können, dass das Geheimnis um sein wahres Wesen jemals gelüftet werden könnte. Doch Aiden – Sams ehemaliger bester Freund – scheint ihn zu durchschauen. Lani hingegen ahnt noch immer nicht, was genau ihn und seine Zwillingsschwester Samantha verbindet. Als dann aber eine mysteriöse Nachricht von seinem Onkel auftaucht, der mehr über Sams Fähigkeiten zu wissen scheint, sieht er sich gezwungen, Lani sein dunkelstes Geheimnis anzuvertrauen. Zusammen mit Aiden und Lani folgt er schließlich der Spur seines Onkels, die nach Mexiko führt – in das Land der aztekischen Götter und uralten Rätsel…
- Dateigröße: 2560 KB
- ASIN: B07G5BSR3N
- Seitenzahl: 349 Seiten
- Verlag: Impress (6. September 2018)
- Amazon
Quelle und Textrechte von Klappentext, Cover und Zitaten: Impress
Achtung Spoilergefahr! Wer Band 1 noch nicht gelesen hat!
Leider wird das eine Rezension, in der ich euch kurz und knapp erzähle,
warum ich das Buch schließlich abgebrochen habe.
Eigentlich hatte ich mich super auf den nächsten Band gefreut, da das Ende vom ersten Teil sehr neugierig gemacht hat, aber irgendwie … Es ist einfach schwierig. Der Cliffhänger wird genau wieder an der gleichen Stelle aufgenommen und die Szene super geklärt, aber anstatt dann mal richtig in den Fantasyteil einzusteigen, musste ich mich die ersten 25 % des Buches fast ausschließlich mit der Unstimmigkeit der Hauptcharaktere in ihren Gefühlen füreinander auseinander setzen. Ich verstehe ja, dass man echt in einer Krise steckt, wenn man in so einem speziellen Körper wie Sam gefangen ist. Aber die haben alle auf ihre eigene Art und Weise ausschließlich gejammert. Jeder hat Gefühle für einen der zwei Freunde und am Ende bleibt sicherlich wer auf der Strecke. Lani ist mir so sympathisch, aber sie rennt dem Kerl die ganze Zeit hinterher, was mich absolut irre macht, weil er sie einfach nicht gut behandelt.
Und Sam macht sich selbst völlig verrückt. Da wir das noch im Doppelpack bekommen, ist das Gefühlsleben doppelt anstrengend.
Und der tolle Aiden würde ja Sam und Samantha im Gesamtpaket nehmen, wenn er dürfte, schätze ich. Aber da ist Sam ja zu sehr Mann um sich das selbst einzugestehen. Ihr seht, es hat mich leider in den Wahnsinn gebracht.
Zum Fantasyteil bin ich leider gar nicht erst vorgedrungen, denn ich musste mich dann geschlagen geben. Ich war wirklich neugierig auf die Auflösung des Ganzen und was es mit der Frau auf sich hatten, deren Bauch aufgeschlitzt war und den dunklen Augen von Aiden, aber das ging mir einfach viel zu langsam voran.
Daher gibt es für den zweiten Teil der Dilogie von Meike Lohrke keine Bewertung von mir.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Meike Lohrke
Meike Lohrke ist 1989 in Augsburg geboren und lebt derzeit mit ihrem Partner in einem Schuhkarton in München. Als Kind begann sie mit dem Schreiben von Geschichten, um ihren fiktiven Charakteren ein Zuhause zu geben – auch heute noch muss sie schreiben, um nachts ruhig schlafen zu können. Wenn sie selbst liest, greift sie immer noch am liebsten zu Jugendbüchern und Fantasy.
© privat