Wächter der Magie: Der weiße Stein
Klappentext:
Wer glaubt denn schon an Magie? Mel mit Sicherheit nicht! Das Leben als karottenköpfiger Teenager und Streberin ist schon schwer genug. Riesige Augen, Trolle, Feen und Kobolde gehören da nicht in ihre Zukunftsplanung. Mel möchte einfach nur normal sein, aber das ist schwierig, wenn man von einem Elf verfolgt wird und Frösche sich auf dem Schreibtisch neben den Hausaufgaben materialisieren. Was aber wirklich auf sie zu kommt, wird ihr erst an ihrem sechzehnten Geburtstag bewusst.
- Dateigröße: 832.0 KB
- ASIN: B074ZHDM5L
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 608 Seiten
- ISBN-10: 1522013539
- ISBN-13: 978-1522013532
- Verlag: Independently published (25. August 2017)
- Amazon
Ihr wollt mal etwas anderes? Ein nerdiges, verschrobenes Mädel, das erst 16 wird, aber wie eine 40 – Jährige redet? Zwei Brüder, die einander null gleichen und trotzdem eine Sache gemeinsam haben? Und viele magische Wesen der besonderen Art, wovon einer mit Speckbauch und Lack – und Lederkluft versehen wurde?
Dann seid ihr hier genau richtig!
Packt noch eine riesige Portion Sarkasmus, schrägen – schwarzen – süßen – ach jeglichen Humor dazu, den ihr euch vorstellen könnt; warmherzige Hilfsbereitschaft, explosive Diskussionen, freche Dialoge und eine so aufregende Handlung, das ihr nicht zum Durchatmen kommt, dazu, und voilà:
Ihr habt dieses phänomenale Buch von Lara Lorenz.
Allein das zauberhafte Cover, das ein richtiger Hingucker ist, hat mich magisch angezogen. Der Klappentext war so witzig gestaltet, dass das Buch schon auf der Wunschliste stand. Und ich habe es nicht einen Moment bereut. Schon der Anfang hat mich so dermaßen zum Lachen gebracht. Mel versucht sich selbst dar zu stellen. Aber eine solche Wahrnehmung kann wirklich nur sie so dermaßen trocken rüber bringen.
>> Meine Haut ist hell, fast weiß, aber auch nicht die vornehme, hübsche Blässe, die ein Mädchen attraktiv oder zerbrechlich wirken lässt. Ich sehe immer aus, als ob mich jemand gekalkt hätte. Glück habe ich nur an der Pickelfront, die lassen auf sich warten… an einem Ort, wo sich auch meine Brüste befinden müssen, wenn ich mich morgens im Spiegel betrachte. << (Quelle S. 2 / 3)
Ab und an tue ich mich schwer mit zu jungen Charakteren. Gerade die Teenies machen mich oft wahnsinnig mit ihrer launischen Art und der typischen Naivität. Aber Mel, die ja Mitte des Buches auch erst 16 wird, ist eine absolute Ausnahme. Das junge Mädchen ist ein Überflieger und macht jetzt schon ihren Abschluss an der High School. Mel ist ehrgeizig, eigenbrötlerisch und anfangs sozial sogar etwas gestört. Sie hat einen Hang zur Ironie und eine so direkte Art, dass ihre Mitmenschen es oft schwer mit ihrer Herangehensweise hat. Doch auch wenn sie noch so eigenartig wirkt, Mel ist mega sympathisch, mitfühlend und temperamentvoll. Ihr ganzes Leben wird auf den Kopf gestellt und sie ist echt tapfer. Ich hatte richtig viel Spaß mit ihr, vor allem weil sie authentisch und absolut nachvollziehbar handelt.
Jetzt wird es echt schwer, euch etwas zu erzählen, was nicht der Handlung voraus greift. Eigentlich gibt es hier nämlich sviele geniale Überraschungen, dass ich euch nichts verraten möchte. Die Nebencharaktere und auch die zwei männlichen Hauptpersonen sind einfach Bombe!!!
Man merkt mit welcher Liebe zum Detail Lara Lorenz ihre Darsteller und ihre Welt gestaltet hat. Jede Person wurde mit einem eigenen Hintergrund versehen. Selbst kleinere Nebendarsteller bekamen so viel Tiefe wie nötig war, um sich in denjenigen rein versetzen zu können. Ich war begeistert, denn diese Art zu schreiben, hat es mir möglich gemacht, vollkommen in ihre Welt einzutauchen. Sogar der Ritt mit der Rennschnecke zum Beispiel war so bildhaft und malerisch beschrieben – ich konnte Mel total verstehen, als sie Angst vor dem Abhang hatte. Was mir besonders gefallen hat, waren auch gerade die Entscheidungen, die Mel gegen Ende getroffen hat. Nichts hasse ich mehr, als Mädels die wegen einem Kerl eine Kehrtwende hinlegen und alles ist sofort rundum perfekt. Bei ihr allerdings war das wirklich echt und nachvollziehbar, was sie fühlte und tat.
Egal ob Logan, Zac, Bart oder Gustav, Linda und und und…. Ich habe sie alle in mein Bücherherz geschlossen. Auch wenn der ein oder andere einen saftigen Tritt in den Hintern verdient hätte.
Ich wünschte der zweite Teil wäre schon fertig, damit ich weiter lesen kann.
Übrigens ist der erste Band aus der Sicht von Mel selbst geschrieben und es gibt keinen fiesen Cliffhänger. Im Gegenteil, es ist super abgeschlossen. Zum Glück wird es bald einen zweiten Teil geben und ich bin schon sehr gespannt, wie das Abenteuer weiter geht.
Die Schreibweise ist locker und leicht. Lara Lorenz hat es geschafft, dass ich mich bei diesem 600 Seiten starken Wälzer wirklich nicht eine Seite lang gelangweilt habe. Tränen, Bauchkrämpfe und das Geräusch vom Klatschen meiner Hand auf den Mund um den Prustanfall zu dämpfen, waren meine ständigen Begleiter. Doch auch emotional bekommt man einiges geboten. Klar geht es oft auch in Richtung hochgradige Verzweiflung oder Wutanfälle – wobei das bei der Spezies ja normal ist – aber es gab einfach mal keine zu sehr im Vordergrund stehende Liebesgeschichte. Es ist natürlich eine vorhanden oder… was man darunter verstehen kann, aber dieses schwülstige fehlt und ich liebe die Natürlichkeit der Handlung.
Die Story ist einfallsreich, innovativ und super unterhaltsam. Ein bisschen Spannung erleben wir dann auch noch, wobei das einfach kleiner gehalten wurde. Es steht das Geschehen um Mel und ihr Wächter-Dasein im Vordergrund und ich muss gestehen, ich hab es mir vorher ganz anders vorgestellt, als im Endeffekt dabei raus kam.
„Wächter der Magie“ ist mein zweites Highlight im neuen Jahr und ich kann euch echt nur empfehlen: Lest es!
Ich möchte mich hier noch kurz für das Rezensionsexemplar bedanken, darf aber hinzufügen, dass das meine Meinung in keinem Fall beeinflusst hat.
Ich gebe 5 von 5 Lilien!
Lara Lorenz
Lara Lorenz lebt in Mittelhessen mit ihrem Mann und drei Katzen.
Obwohl sie gern und viel schreibt, hat ihr Erstling ein wenig auf sich warten lassen.
Jetzt allerdings sind die Ideen nicht mehr zu stoppen, mittlerweile vergeht kaum ein Tag, an dem sie nicht in die Tasten haut.
31. Januar 2018 at 09:09
[…] Wächter der Magie: Der weiße Stein […]
4. Februar 2018 at 10:12
[…] zu stellen. Wer nun gerne mehr über dieses fantastische Werk erfahren möchte, darf gern mal HIER zur Rezension rüber […]