
Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen (Die Archipel-Trilogie 1)

*Werbung*
Klappentext:
»Geh auf keinen Fall den Hügel hinauf«, hatte Christophers Großvater gesagt. Doch die Ferien sind zu langweilig, um sich an Verbote zu halten. Als Christopher den Hügel erklimmt, bebt plötzlich die Erde. Sprechende Eichhörnchen, ein geflügeltes Pferd und ein Einhorn kommen ihm entgegen. Christopher kann es nicht fassen! Vom Großvater erfährt er, dass sich ein Tor zu einer anderen Welt geöffnet hat. Eine Welt voller Magie und atemberaubender Fabelwesen, doch genau diese sind jetzt in Gefahr!
Dann taucht ein geheimnisvolles Mädchen mit einem fliegenden Mantel in Christophers Welt auf. Verfolgt von einem Mörder begeben sich die zwei Kinder auf eine aufregende Reise. Wird es ihnen gelingen, beide Welten zu retten, bevor es zu spät ist?
Dateigröße : 44.2 MB
ASIN : B0DK425C8L
Herausgeber : Fischer Sauerländer; 1. Edition (26. Februar 2025)
Gebundene Ausgabe : 384 Seiten
ISBN-10 : 373737323X
ISBN-13 : 978-3737373234
Lesealter : Ab 10 Jahren
Übersetzer*in : Henning Ahrens
Amazon
Quelle und Textrechte von Klappentext, Cover und Zitaten: Fischer Sauerländer

Christopher verbringt seine Ferien bei seinem Großvater, der ihn noch warnt nicht den Hügel zu betreten. Doch wie es manchmal so kommt, hören Kinder, die sich wahnsinnig langweilen, nicht immer und Christopher tut es trotzdem, entdeckt dabei ein Portal in eine andere Welt – und das fliegende Mädchen Mal. Zusammen brechen sie auf, um bedrohte Fabelwesen zu retten und die Magie der Welt dort zu erkunden, denn irgendwas stimmt damit nicht.
Mal und Christopher bilden das Duo, das sich sehr schnell anfangs im Buch findet. Beide Charakteren sind zwar schnell greifbar und auch sympathisch, ich hätte mir allerdings mehr Informationen zu ihren Hintergründen gewünscht. Das würde der Geschichte einfach mehr Tiefgang geben.
Der Schreibstil von Katherine Rundell ist gut verständlich, bildgewaltig und leicht zu lesen. Der Einstieg fiel mir daher leicht und durch die besondere Art zu Schreiben wurde man sofort ins Geschehen gezogen. Mir persönlich gefällt ihre Art zu beschreiben sehr, da ihre Liebe zum Detail zu spüren ist, allerdings hat mein 12 Jähriger das nicht immer zu schätzen gewusst. Vor allem das Glossar diente eher als Nachschlagewerk, als es vorher zu lesen und ich könnte mir vorstellen, das Kindern das zu viel ist.
Die Fantasywelt ist auf jeden Fall richtig toll zu entdecken, das Archipel interessant dargestellt und die vielen Tierwesen super cool. Leider bin ich mir nicht sicher, ob das Buch auch wirklich schon für 10 – Jährige geeignet ist. Es werden einige Kämpfe und Verwundungen ziemlich genau beschrieben, auch der Tod wird nicht ausgespart. Immer wieder werden Parallelen zwischen dem drohenden Untergang des Archipels und den realen Bedrohungen für unsere Welt gezogen, was der Geschichte eine ziemlich ernste Note verleiht. Ich würde es eher Jugendlichen und Erwachsenen empfehlen, da ich selbst bei meinem Sohn gehadert habe, ob er es lesen sollte.
Ich habe die Story genossen, fand die magische Welt und damit verbundene Atmosphäre fesselnd. Ich habe mich nicht gelangweilt, der richtige Sog fehlte allerdings leider. Ich wäre auf den zweiten Teil gespannt und kann euch das Buch empfehlen, da man trotzdem gerne wissen möchte, wie es weiter geht.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Ich gebe 4 Lilien.



Katherine Rundell
Katherine Rundell ist eine Bestsellerautorin. Ihre Kinderbücher haben in Großbritannien zahlreiche Preise gewonnen wie den Waterstones Children’s Book Prize, den Blue Peter Book Award und den Costa Children’s Book Award. Die Archipel-Trilogie ist ihre erste Fantasygeschichte. Der erste Band war in Großbritannien bereits 17 Wochen auf der Bestsellerliste.