
(Rezension) Vorwärts küssen Rückwärts lieben
- Format: Kindle Edition
- ASIN: B06ZZ9CB21
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 448 Seiten
- ISBN-10: 3764505796
- ISBN-13: 978-3764505790
- Verlag: Blanvalet Verlag (28. August 2017)
Um was es geht….
Vorwärts küssen, rückwärts lieben – ein Großstadtmärchen
Eigentlich wollte Pia sich nie wieder in einen Schönling verlieben. Eigentlich sollte es ein Sommer werden, in dem Mückenstiche und Fruchtfliegen zu ihren größten Herausforderungen zählen. Aber dann steht August vor ihr. Charmant, schlagfertig und sexy wie Ryan Gosling. Selbst Pias dicker Kater ist entzückt. Während Pia schon anfängt, ihr Luftschloss einzurichten, bleibt ihr bester Freund Eddi skeptisch. Wie oft musste er miterleben, dass aus Pias Zuckerwatteherz ein dicker Teerklumpen wird. Er ist ganz sicher: Pia braucht keinen Traumprinzen an ihrer Seite, sondern einen Kumpeltypen zum Anfassen. Denn ohne Freundschaft bleibt jede Liebe immer nur eine Luftnummer. Und tatsächlich: Das Leben hält in Liebesdingen eine zauberhafte Überraschung für Pia bereit – im wahrsten Sinne des Wortes!
Amazon
Verlag
Wer den Wahnsinn mag, wird dieses Buch lieben…
Pia ist eine Kinderbuchzeichnerin und ziemlich auf’s Äußere bezogen. Schon zu Schulzeiten mussten es immer die Schönlinge sein. Nur ihr bester Freund Eddi, der ihr auch heute noch mit Rat und Tat zur Seite steht, mauserte sich erst später vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan. Als sie an einer Kühltruhe ihren neuen Pizzaprinz trifft, geht das Drama schon wieder los und artet in ungeahnte Sphären aus.
Wenn ich an Pia denke, bin ich zwiegespalten. Auf der einen Seite ist sie so einfach gestrickt, naiv und schnell zu beeindrucken. Auf der anderen Seite hat sie ein geniales Talent dafür ausgeklügelte und schlagfertige Dialoge zu führen – mit einer solchen fantasievollen Kreativität, dass ich abgebrochen bin, vor lauter Lachen.
Bei den anderen Charakteren verhält es sich ähnlich zweischneidig.
August ist super charmant und wortgewandt, aber ein echt versnobter Pinkel.
Eddi ist super cool, etwas verschroben und seltsam, aber sehr warmherzig. Doch den Weg, den er geht um Pia zu „helfen“ find ich total mies. Auch wenn es ihr irgenwie zeigt, wie krass sie sich verändert, ist es nicht die feine englische Art, wie ihr ach-so-bester-Freund ihr „hilft“.
Die anderen, wie Halina, Heinrich oder der ein oder andere geheimnisvolle Nebencharakter haben mich fasziniert. Sie besitzen jeder den gewissen Hang zum speziellen Außergewöhnlichen.
Ich muss gestehen, dass ich noch nicht wirklich entschieden habe, ob „Vorwärts küssen Rückwärts lieben“ mir gefällt, und vielleicht entscheide ich das nie endgültig. Das Buch ist aufgeteilt in 2 Abschnitte und aus der Sicht von Pia geschrieben. Um die Handlung nachvollziehen zu können, sollte man ein wenig Geduld aufbringen, da die Autorin durch viele verrückte Wortspielereien manchmal einiges an nachdenklichen Stoff eingeschoben hat.
Die komplexe Schreibweise von Sybille Hein beinhaltet Metaphern, neigt zum verwirren, spielt mit Worten und man sollte auch zwischen den Zeilen lesen. Das Buch ist sehr lustig und auf seine Art tiefgründig, der Stil sehr flüssig aber mit vielen Verirrungen. Man prustet und überlegt im Prinzip zur gleichen Zeit. Das ist nicht immer so leicht.
Der erste Abschnitt ließt sich locker und schnell, auch wenn ich Pia gerne am Kragen gepackt und geschüttelt hätte. Die Handlung wirkt hier recht „normal“ für ein Buch. Überaus humorvoll, aber noch nicht so speziell, wie später.
Der zweite Teil ist mir anfangs gar nicht leicht gefallen. Ich fand es so überzogen abstrus, das ich persönlich nicht so viel Spaß daran hatte und leider muss ich gestehen, dass mir das Ende zu vorhersehbar kam. Es wurden so viele Hinweise gegeben, dass ich mich irgendwie schon fast gespoilert gefühlt habe. Ich hätte mir gewünscht, dass die ein oder andere Frage noch aufgeklärt wird. Das der Anfang des zweiten Abschnitts noch etwas mehr erklärt wird, anstatt den Leser mit so einem Gefühl des totalen Durcheinanders zurück zu lassen. Die Idee war süss mit der Dorle, aber die Umsetzung einfach nicht meins.
Der Großteil der Geschichte hat mich mitgerissen und ich habe mich sehr über die Dialoge amüsiert, aber so im Ganzen gesehen, konnte Sybille Hein mich nicht völlig überzeugen. Es war mir im zweiten Teil manchmal einfach „zu viel“. Nichtsdestotrotz schreibt sie genial und ihr Humor ist wirklich großartig!
Das Cover finde ich sehr süss, etwas retro und genau passend zu dieser durchgeknallten Geschichte.
Ich gebe 4 von 5 Sternen.
🌟🌟🌟🌟
Sybille Hein
Sybille Hein studierte an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung Illustration. Seit 2001 illustriert sie Kindergeschichten und zeichnet für Zeitschriften und wurde 2005 mit dem Österreichischen Kinderbuchpreis ausgezeichnet. Heute arbeitet sie als freie Illustratorin und Kabarettistin in Berlin.
© Nadja Ritter
31. August 2017 at 15:53
[…] Vorwärts küssen Rückwärts lieben […]
13. September 2017 at 12:10
[…] | 2017 | 448 Seiten | Einzelband erhältlich als: Paperback | eBook Weitere Meinungen zum Buch: Books – The Essence of Life | Märchen und […]
14. September 2017 at 12:28
Hallöchen!
Das Buch hat mich wirklich zwiegespalten. Der erste Teil war ganz nett, nichts unglaublich Aufregendes aber doch schön. Nur mit dem zweiten Teil konnte ich so gar nichts anfangen. Irgendwie war ich darauf einfach nicht vorbereitet. Und dann konnte ich mich einfach nicht drauf einlassen.
Ich hab Deine Rezension auf meinem Blog verlinkt. Du kannst es Dir HIER anschauen.
Alles Liebe, Nelly
14. September 2017 at 12:32
Ja ich weiß was du meinst. Ich hab es ja ähnlich beschrieben. Wobei ich dann nochmal rein gekommen bin. Danke ❤
13. November 2017 at 19:56
Hallo Luna,
ich verlinke deine Leserstimme zu meiner Rezi. Ich fand das Buch witzig und locker flockig.
Ganz liebe Grüße aus Tirol
Marie
13. November 2017 at 20:54
Gerne. Danke! 🙂