Ben & Helena. Dir für immer verfallen
- Format: Kindle Edition
- Dateigröße: 2599 KB
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 314 Seiten
- Verlag: Impress (6. Oktober 2016)
- Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
- Sprache: Deutsch
- ASIN: B01GJS4GA6
*Die Schöne und der Punk**
Seitdem ihre kleine Schwester im Koma liegt, gibt es für die einst so sorglose Helena nichts mehr, wofür es sich zu atmen lohnen würde. Tagein und tagaus schleppt sie sich zur Schule, hüllt sich in Schweigen und wartet auf einen Anruf aus dem Krankenhaus, der niemals kommt. Bis sie auf den Punk Ben stößt – und zwar wortwörtlich, da sie ihn fast überfährt. Ben ist das komplette Gegenteil von ihr: zerlöcherte Klamotten, keine Manieren, keine Zukunft. Aber hinter der Alles-egal-Fassade verbirgt sich nicht nur ein überaus attraktiver Bad Boy, sondern auch der einzige Mensch, der sie aus ihrem Loch ziehen könnte. Wenn da nicht Helenas Eltern und Bens Gang wären…
Vielen Dank an Impress und Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich durfte es über Netgalley.de lesen.
Ich habe von Veronika Mauel vorher nur „Shadow Twins“ gelesen, die Vorgeschichte „Kai & Annabell“ aber noch nicht.
Helena ist ein junges Mädchen mit einem mächtigen Problem. Zu dem kommt noch dazu, dass sie den Unfall ihrer kleinen Schwester versuchen muss, allein zu bewältigen. Lilly liegt seinen fast einem Jahr im Koma und auch Helena vegetiert eher wie eine leere Hülle vor sich hin. Leider gibt sie sich die Schuld an dem Unfall.
Ben, ein verrückter Punker, Mitglied einer kriminellen Gang, hat auch ein nicht gerade kleines Päckchen Probleme zu tragen. Sein Umfeld trägt da nicht gerade zum positiven bei.
Als jedoch ihre zwei so gegensätzlichen Welten aufeinander prallen, merkt man schnell, wie ähnlich sie sich doch sind. Und doch auch wieder nicht. Währenddessen Helena die Welt nur noch schwarz ist, behält Ben sich trotz schlechter Lebensqualität eine positive und freche Einstellung und wirkt für Helena ähnlich einem Anker. Zumindest wenn Ben das zulassen kann.
Die Schreibweise von Veronika Mauel ist flüssig und wortgewandt, allerdings muss ich sagen, dass ich in dieses Buch nicht so gut rein gekommen bin. Schwierig zu erklären warum, aber irgendwie lag es manchmal an den zu detaillierten Gedanken und Erklärungen.
Es gibt sehr tiefgründige Momente und auch witzige, bei denen es mir dann leichter gefallen ist, fließend zu lesen. Zwischendurch sind mache Passagen aber etwas langatmig und es hat mich einfach nicht komplett fesseln können. Ich verstehe auch, dass die Autorin mit der etwas heftigeren Umgangssprache die Unterschiede aufzeigen wollte. Mir persönlich war das einfach zu viel und zu oft wiederholen sich die Ausdrücke. Nichtsdestotrotz ist die Grundidee von „Ben & Helena“ eine schöne Geschichte.
Das Cover finde ich bezaubernd. Es sieht einfach total romantisch aus.
Mir hat ihr anderes Buch (5 Sterne damals) einfach sehr viel besser gefallen und deshalb, gibt es hier 3,5 von 5 Sternen.
//Textauszug:
Er blickt mir provozierend kerzengerade in die Augen. Mein Atem geht schneller, die düstere Aura, die diesen Kerl umgibt, ist fast greifbar.
Ich bringe nicht mehr als ein gestammeltes ›Hallo‹ zustande, woraufhin er nur verächtlich schnaubt.
»Wollen wir? Ich habe nicht ewig Zeit!«, sagt er und nickt ungeduldig in eine Richtung.
»Was hast du denn heute noch so Wichtiges vor? Leute verprügeln? Drogen verticken?«
Kaum sind mir die Worte über die Lippen geschlüpft, hätte ich mich dafür ohrfeigen können. Bin ich lebensmüde? Wenn er mir jetzt eine klatscht, bin ich selbst schuld. Zu meiner Verwunderung wird er nicht aggressiv, sondern grinst mich an.
»Ach nö. Heute nicht. Immerhin herrscht hier so eine festliche und friedliche Stimmung. Das ist irgendwie … ansteckend.«
Mein Herz klopft einen Takt schneller, als er mir auf einmal tief in die Augen sieht.
»Aber vielleicht, habe ich ja auch Bock ein kleines unschuldiges Mädchen zum Nachtisch zu verspeisen.«//
Veronika Mauel wuchs in einer Kleinstadt in der schönen Oberpfalz auf. Bereits als Jugendliche schrieb sie selbst erfundene Geschichten. Auch während und nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin begeisterte sie mit ihren Erzählungen ihre Schützlinge im Kindergarten. Ihre Leidenschaft gilt Jugendbüchern mit einem Touch Romantik.
© privat
18. Oktober 2016 at 19:49
Hallo Luna!
Ich habe dich für den „Sunshine Award“ nominiert ( https://soulsofbooks.wordpress.com/2016/10/18/sunshine-award-1/ )
Würde mich freuen, wenn du mitmachst ☺❤
Liebste Grüße,
Franza
18. Oktober 2016 at 20:47
Oh wow. Wie cool. Ich hab gar keine Ahnung davon aber ich geb mein bestes. Wann und wo und wie wird der denn gewählt xDDD
18. Oktober 2016 at 21:23
Ich hatte vorher davon auch keine Ahnung XD
Aber es gibt Regeln bzw. eine Anleitung, die das sehr gut erklären 😊
Schau einfach mal vorbei
19. Oktober 2016 at 10:50
Klar danke. Das werd ich.