
Venatrix 1: Venatrix – Dämonenjäger von nebenan

*Werbung*
Klappentext:
Dämonen sind fies, heimtückisch und gefährlich! Na ja, zumindest die meisten …
Als Dämonenjäger bekämpfen Gero und Belladonna die scheußlichen Kreaturen, die andauernd aus Infernalia entkommen und die Menschenwelt unsicher machen. Egal ob Zähne, Krallen oder Fäuste – ein Mitglied der Familie Venatrix kann so schnell nichts erschrecken!
Doch als den Geschwistern ein Hund zuläuft, stecken sie plötzlich in der Zwickmühle. Denn Fünkchen ist zottelig, supersüß und … spuckt manchmal ein bisschen Feuer! Er ist ein Höllenhund und damit als Haustier absolut verboten. Aber wie sollen Gero und Belladonna einen feuerspuckenden Hund vor ihrer Dämonenjäger-Familie verbergen? Die beiden schmieden einen Plan, der sie mitten ins finstere Reich der Dämonen führt …
Bei den Venatrix liegt die Dämonenjagd in der Familie! Irgendwer muss sich ja schließlich um die scheußlichen Kreaturen kümmern, denn Dämonen sind fies, heimtückisch und gefährlich! Naja, zumindest meistens…
Ein brandgefährliches Fantasy-Abenteuer ab 10 Jahren – voller Witz, Spannung und packender Action-Illustrationen
Dateigröße : 10.1 MB
ASIN : B0F4CWJPJB
Herausgeber : Carlsen Verlag (31. Juli 2025)
Hardcover : 224 Seiten
ISBN-10 : 355165106X
ISBN-13 : 978-3551651068
Lesealter : 10–12 Jahre
Illustrator*in : Sarah-Lisa Hleb
Amazon
Quelle und Textrechte von Klappentext, Cover und Zitaten: Carlsen

Wenn man zu einer Dämonenjägerfamilie gehört, sollte man keinen Dämonenhund als Haustier haben.
Oder?
Während einer Dämonenjagd trifft Gero auf einer Baustelle auf einen kleinen süssen, zotteligen, etwas feurigen Hund. Fünkchen ist eigentlich völlig harmlos, aber das müssen Gero und seine Schwester Belladonna ihren Eltern doch irgendwie erstmal klar machen. Ein Hundetrainer muss her und den gibt es leider nur in Infernalia, der Dämonenwelt. Ob sie den finden, bleibt abzuwarten, doch leider treffen sie nicht nur die alte Besitzerin des Dämonenhundes, Gero und Belladonna entkommen auch gerade noch so einem Schnitter, eines der gefährlichsten Wesens von Infernalia – zumindest sieht es so aus. An Belladonnas Geburtstag geht die „Party“ dann richtig ab und die Ereignisse überschlagen sich. Was hat der Hund damit noch zu tun und wie geht das ganze aus?
Leider müssen mein Ältester und ich sagen, das wir mit der Story von Hendrik Lambertus nur mäßig warm wurden. Die Dialoge sind ganz cool gehalten, auch der Verlauf der Handlung ist an und für sich keine schlechte Idee. Das Setting hat mir ganz gut gefallen, weil es abwechslungsreich gestaltet war. Wir mochten die Protagonisten und ihre Abenteuer schon recht gern.
Aber der Schreibstil hat uns irgendwie nicht so komplett abholen können, wie gewünscht. Ab und zu waren langatmige Passagen drin und auch die Spannung kam nicht so richtig auf. Den Finger kann ich jetzt nicht direkt drauf halten, woran es gelegen hat, aber wir werden nach diesem Teil leider für uns persönlich mit der Reihe abschließen. Vielleicht findet ihr mehr Spaß an dem ersten Teil „Venatrix – Die Dämonenjäger von nebenan“.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Ich gebe 3 Lilien.



Hendrik Lambertus
Hendrik Lambertus, geboren 1979 in Hannover, studierte in seiner Lieblingsstadt Tübingen deutsche, skandinavische und indische Literatur – alle drei Fächer mit einem möglichst unpraktischen Schwerpunkt: Mittelhochdeutsch, Altisländisch und Sanskrit. Nach der Promotion machte er seine Liebe für das Schreiben zum Beruf und gründete seine eigene Schreibwerkstatt, die „Satzweberei“. Daneben ist er auch weiterhin als Lehrbeauftragter für kreatives und akademisches Schreiben sowie Literaturwissenschaft tätig.
Hendrik Lambertus schreibt v.a. fantastische und historische Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit seiner Frau und seinen vier Kindern lebt er in der Nähe von Bremen.