
Max-Bilderbücher: Wir besuchen die Feuerwehr, Polizei und Baustelle

*Werbung*
Klappentext:
Drei Geschichten in einem Band | für Kinder ab 3 Jahren | mit vielen Sachinfos | humorvoll erzählt und farbenfroh illustriert
Max und seine Freundin Pauline entdecken spannende Orte und Berufe. Sie lernen, wie man sich in Notfällen verhält und wie man ein Feuer löscht. Sie erfahren jede Menge über die Aufgaben und Fahrzeuge der Polizei und Feuerwehr. Sie beobachten, wie neben ihrem Kindergarten ein Haus gebaut wird und feiern das Richtfest mit den neuen Nachbarn.
Drei fröhliche Geschichten mit vielen Sachinfos – ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen.
- Drei Bilderbücher in einem Band
- Spannende Themen für Jungen und Mädchen
- Humorvoll erzählt und farbenfroh illustriert
Dieser Sammelband enthält die Bilderbücher:
- Max und die Feuerwehr
- Max und die Polizei
- Max auf der Baustelle
*** Mein Freund Max – starke Geschichten für starke Kinder ***
Max-Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche, witzige Texte und fröhliche Illustrationen vermitteln spielerisch Alltagswissen über Themen, die für Jungen und Mädchen im Kindergartenalter wichtig sind.
Herausgeber : Carlsen; 1. Edition (31. März 2025)
Gebundene Ausgabe : 96 Seiten
ISBN-10 : 3551523320
ISBN-13 : 978-3551523327
Lesealter : 3–6 Jahre
Amazon
Quelle und Textrechte von Klappentext, Cover und Zitaten: Carlsen Verlag

Ob eine Katze vom Baum retten, den Umgang mit Feuer oder sogar die Feuerwehrrutschstange runter rutschen lernen – im ersten Teil des neuen Max-Bilderbuches von unserem Jüngsten wird es richtig spannend. Auch im zweiten, als wir mit der Kindergartengruppe von Max die Polizei besuchen, lernen über einen Zebrastreifen zu gehen und was in einem Polizeiauto so alles drin ist, waren wir total begeistert. Und nicht zu vergessen, als Max den großen Bagger sieht, der direkt neben seinem Sandkasten im Nachbargarten anfängt zu arbeiten. Wie ein Haus gebaut wird, wie ein Bad gefliest wird oder sogar Licht angebracht wird, ist unheimlich spannend zu erleben. Sprich: Wir hatten sowas von Spaß!!
Meine jüngste Lesemaus ist jetzt 5 Jahre alt und absolut begeistert von allen diesen Dingen. Ob Feuerwehr, Polizei oder die coolen Fahrzeuge auf den Baustellen – jede Geschichte erzählt auf kindgerechte Art die interessantesten und auch wichtigsten Sachen und man ist total gefesselt. Christian Tielmann hat so eine Art, die Sätze kurz und ansprechend zu halten, aber verständlich und trotzdem abwechslungsreich. Ich selbst hatte total Spaß die Geschichten vorzulesen und empfinde seine Art zu schreien als super angenehm.
Die Illustrationen von Sabine Kraushaar tun ihr Übriges dazu. Die eher ruhigen, dafür großen, wunderschön bunten Bilder geben jedem Kind die Möglichkeit Details zu entdecken, überladen die kleinen Leser aber nicht mit so extrem vielen Kleinigkeiten. Ich finde die Seiten wunderschön und wirklich gut gemacht. Sie sind ansprechend, haben tolle Farbschemas und wirken einfach auf den Punkt gebracht. Ganz ganz toll!
Für uns ist das eins der besten Max-Bilderbücher und wir werden es definitiv noch öfters anschauen und lesen.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Ich gebe 5 Lilien und einen Buchtipp!


Christian Tielmann
Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Hamburg. Heute lebt er in Detmold und schreibt sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden.
Illustratorin: Sabine Kraushaar
Sabine Kraushaar wollte immer schon zeichnen – und Kinderbücher illustrieren. Nach dem Studium an der Kunstakademie in Maastricht machte sie sich selbstständig und hat seitdem schon viele schöne Bücher veröffentlicht. Und drei Kinder hat sie auch noch!