
We hunt the Flame (Die Reiche von Arawiya 1)

*Werbung*
Klappentext:
Sie ist eine tödliche Jägerin, er der Prinz des Todes: Menschen lebten, weil sie tötete. Menschen starben, weil er lebte.
Die Jägerin Zafira kann nur als Mann verkleidet im verfluchten Wald des Arz ihr Volk beschützen. Wird sie als Frau entlarvt, droht ihr Verbannung oder Schlimmeres.
Als Prinz des Todes ist es Nasirs Aufgabe, alle zu vernichten, die töricht genug sind, sich seinem tyrannischen Vater zu widersetzen. Niemals darf er Mitgefühl zeigen, denn sonst wird er selbst zum Opfer des grausamen Königs.
Gegen ihren Willen sind Zafira und Nasir Legenden im Königreich Arawiya. Als sich ein Krieg zusammenbraut und der Arz mit jedem Tag näher rückt und das Land in Schatten hüllt, bricht Zafira zu einer gefahrvollen Suche auf. Ein verlorenes Artefakt könnte den Fluch des Arz brechen. Doch auch Nasir wird auf eine ganz ähnliche Mission geschickt. Sein Auftrag: das Artefakt finden – und Zafira töten.
Dateigröße : 9418 KB
ASIN : B0CW17TJRD
Herausgeber : Knaur HC; 1. Edition (2. Dezember 2024)
Gebundene Ausgabe : 544 Seiten
ISBN-10 : 3426449560
ISBN-13 : 978-3426449561
Übersetzer*in : Bastian Ludwig
Amazon
Quelle und Textrechte von Klappentext, Cover und Zitaten: Verlagsgruppe Droemer Knaur

Zafira geht entgegen den Regeln des Königreichs Arawiya auf die Jagd – als Mann verkleidet, damit sie auch keiner so schnell erkennt, denn Frauen besitzen keinen hohen Stellenwert in diesem Land. Nun soll sie die Magie zurück bringen, die Schatten daran hindern sich weiter auszubreiten und wird dafür auf die Insel Scharr geschickt. Doch die selbstbewusste Zafira hat ihre Bedenken.
Ich mag sie. Zafira hat ein gutes Herz, hilft ihren Landsleuten und versucht etwas zu bewirken. Ich mag ihre Art, auch wenn sie etwas gebraucht hat, um mehr von sich zu zeigen.
Der Prinz des Todes, Nasir, erledigt die Dr*cksarbeit für den König mit einer Grausamkeit, die auch dem König schon nachgesagt wurde. Auch er soll zur Insel Scharr reisen um Besucher daran zu hindern, sie zu betreten. Nasir wirkte für mich schon ziemlich früh wie ein Mann, der eine Aufgabe erfüllt, weil er dazu gezwungen ist. In seinem Herzen sah es aber anders aus. Doch er traut sich zu wenig, gibt seinem Vater zu viel Macht und hat einen langen Weg vor sich, bis sein Verhalten eher dem gerecht wird, wie ich sein Herz beurteile. Er hat sich am Ende etwas mehr getraut, aber meiner Meinung nach ist da noch Luft nach oben.
Zu Beginn ist es nicht leicht in diese atmosphärische Welt einzutauchen. Hafsah Faizal bringt viele Begriffe ihrer Sprache ein, die zunächst etwas ungewohnt sind, lässt uns das mit der Zeit aber als völlig normal erachten und der Lesefluss wird fast nicht mehr gestört. Man muss in diese Welt Hals über Kopf eintauchen, dann fühlt sich das einfach richtig an. Der Anfang zieht sich etwas, man muss sich über ein paar Längen kämpfen, doch ab der Hälfte des Buches nimmt die Handlung und auch die Spannung Fahrt auf und es geht am Ende Schlag auf Schlag.
Es ist von Vorteil, dass die Autorin abwechselnd aus den Sichten der Protagonisten schreibt. Man kann einfach besser in die Sichtweisen der Charaktere eintauchen, sie mehr nachvollziehen und auch ihren Weg, ihre Reise, wie auch ihr Leben, sind greifbarer für den Leser. Allerdings hätte die Beziehung zwischen Zafira und Nasir etwas mehr Tiefe vertragen können. Manche Situationen waren einfach etwas vorhersehbar und ich hätte mir hier mehr natürliche romantische Elemente gewünscht. Mir fehlte es da etwas an der Intensität.
Ein Highlight war Altair, der mit seinem Humor und seiner Schlagfertigkeit für wirklich witzige Momente sorgt. Überhaupt mochte ich die Nebencharaktere total und die Dynamik der Gruppe super angenehm.
Ich bin trotz langatmigem Anfang gespannt auf den zweiten Band. Ich denke, man hätte hier gerade auf der ersten Hälfte mehr rausholen können, aber das arabische Flair und die Gruppe selbst konnte dann schon begeistern.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Ich gebe 4 Lilien.



Hafsah Faizal
Hafsah Faizal ist die preisgekrönte New-York-Times-Bestsellerautorin von We hunt the Flame und We free the Stars und die Gründerin von Icey-Designs, wo sie Webseiten und Goodies für Autor*innen entwirft. Wenn sie nicht gerade schreibt, plottet sie neue Geschichten, entscheidet sich zwischen Assassin’s Creed und Skyrim oder reist durch die Welt. Geboren in Florida und aufgewachsen in Kalifornien, wohnt sie jetzt in North Carolina mit einer Bibliothek voller Bücher, die darauf warten, verschlungen zu werden. Mehr zu Hafsah Faizal unter: https://www.hafsahfaizal.com/