
Angel: Inferno-Reihe Band 2

*Werbung*
Klappentext:
Verfolge das weitere Schicksal von Hailey und dem »Teufel«
Es wirkt, als ob Haileys Leben in geregelten Bahnen verläuft und das, wonach sie sich so lange gesehnt hat, endlich eingetreten ist: Ruhe und Frieden. In Boston hat sie ihre eigene Wohnung und einen neuen Job, in dem sie äußerst erfolgreich ist.
Hailey hat den Mann, der ihr das Herz gebrochen hat, aus ihren Erinnerungen verbannt und kann endlich nach vorne blicken. Oder macht sie sich selbst nur etwas vor?
Sie hätte jedenfalls nicht gedacht, so schnell wieder in Philadelphia zu landen – der Stadt, in der sie einst ihr Herz und ihren Stolz verloren hat. In der Stadt, in der sie ihn verlassen hat.
Der Anblick einer anderen Frau an seiner Seite wird die erste Bewährungsprobe sein, der sich Hailey stellen muss. Hat sie es wirklich geschafft, Victor Sharman zu vergessen? Und hat er sie vergessen?
Dateigröße : 3576 KB
ASIN : B0CX5835BM
Herausgeber : Rubino Books; 1. Edition (4. April 2024)
Broschiert / Taschenbuch / Hardcover : Printinformationen folgen
ISBN-10 :
ISBN-13 :
Lesealter :
Übersetzer*in : Magdalena Chrobok
Amazon
Quelle und Textrechte von Klappentext, Cover und Zitaten: Rubino Books / Legimi

Wie handhabt man eine Rezension, wenn man den Schreibstil toll findet, die Handlung echt interessant und spannend, aber es etwas gibt, das einen so nervt, das man an die Decke springen könnte?
Ich bin echt unentschlossen. Denn die Story von Victor und Hailey ist super interessant. Nichts spezielles, denn das Setting ist halt dem realen Leben sehr angepasst. Anwaltsdinge bei ihm, sie arbeitet als Übersetzerin für koreanische Dokumente und eigentlich trifft man mehr auf dir Familie und Freunde von Hailey. Alfie macht das ganze spannend und irgendwie skurril, weil sein Charakter einfach durchgeknallt-gefährlich wirkt.
Aber es gibt etwas, das mich echt irre macht. Julia Brylewska schreibt als Synonyme für die Worte er und sie oft Haarfarben. „Der Brünette“, „die Brünette“ (in 2 darauffolgenden Sätzen!), „die Rothaarige“ und dann wieder das gesamte Buch lang „das Mädchen“. Ich habe damit leider echt Probleme und stelle mir schon die Namen beim Lesen vor. Die werden nämlich weniger als diese Synonyme benutzt.
Dabei ist das Buch sonst echt gut geschrieben, zwischendurch sehr emotional und der Tiefgang, der gerade mit Victors Situation erschaffen wird, nimmt mich emotional schon mit.
Ich würde der Story mindestens 4,5 Sterne geben aber mit dieser nervigen Beschreibung bleibt es leider wieder bei knapp 3,5. Im Endeffekt 4 in den Portalen, allerdings zieht das genervte Gefühl das ganze etwas runter leider.
Was mich definitiv zum weiterlesen zwingt, ist dieser heftige Cliffhanger. Der hat es richtig in sich und ich bin trotzdem auf den nächsten Teil gespannt. Das Finale der Reihe.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Ich gebe 3,5 Lilien.



Julia Brylewska
Julia Brylewska debütierte als Autorin 2016 auf der Online-Plattform Wattpad, bevor sie 2021 den Schritt in die traditionelle Verlagswelt wagte. In Polen feierte sie mit »Devil« einen großen Überraschungserfolg, an den auch die beiden Folgebände »Angel« und »Sinner« anknüpften. Mit den Titeln »Angry God« und »Angry Goddess« gelangen ihr zwei weitere Bestseller.
Julia Brylewska zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, moderne Liebesgeschichten mit einer spannenden Handlung und erotischen Elementen zu kombinieren. Zuletzt ist von der Autorin im Polnischen der Titel »Dream a Little Dream of Me« erschienen.