Midnight Blue
*Werbung*
Klappentext:
Alex Winslow war wie ein Wirbelsturm – wunderschön aus der Ferne, doch wenn man ihm zu nah kam, konnte er einen zerstören
Indigo Bellamy zögert nicht lange, als sie das Jobangebot erhält: Sie soll Alex Winslow, den größten Rockstar der Welt, auf seiner Tournee begleiten und dafür sorgen, dass er nicht wieder auf die schiefe Bahn gerät. Doch das ist leichter gesagt als getan. Nicht nur ist Alex alles andere als begeistert von der Babysitterin, die ihm an die Seite gestellt wird – vom ersten Moment an knistert es zwischen ihm und Indigo heftig. Dabei haben beide mit den Dämonen ihrer Vergangenheit zu kämpfen und sind nicht bereit, ihr Herz erneut zu riskieren …
Dateigröße: 1595 KB
ASIN: B07K4YL8JV
Broschiert: 448 Seiten
ISBN-10: 3736309929
ISBN-13: 978-3736309920
Verlag: LYX; Auflage: 1. Aufl. 2019 (30. August 2019)
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Übersetzer: Patricia Woitynek
Amazon
Quelle und Textrechte von Klappentext, Cover und Zitaten: LYX Verlag
Rockstargeschichten. Das sind für mich Handlungen über zerbrochene Künstlerseelen, deren Abgrund gerade den tiefsten Punkt erreicht oder bald erreichen wird und ich hoffe – nein, ich erwarte – die Rettung durch ein Happy End. Doch nicht jede Seele kann gerettet werden und was passiert eigentlich, wenn man eben solch eine gar nicht mehr besitzt?
Man leiht sich eine andere…
Indigo Bellamy ist ein Freigeist. Mit ihren selbst genähten Kleidern im chicken Hippiestyle, ihren eisblauen Haaren und ihrem einzigartigen Auftreten ist sie ganz anders, als die üblichen Babysitter für Alex Winslow. Doch, wie wir sicher alle ahnen können, ist die vorlaute 21 Jährige mit der Entschlossenheit eines sturen Mulis genau das, was der kaputte Rockstar jetzt braucht. Jemand, der ihm in den Hintern tritt, anstatt rein kriechen zu wollen und der trotzdem eine Bodenständigkeit mit sich bringt, die Winslow in seinem Leben voller Ruhm, Luxus und Verrat schon lange vermisst.
Die Frage ist nur, ob der Antrieb ihren Bruder samt Frau und Söhnchen retten zu wollen, Indigo reicht, um sich Alex verqueren Spielchen entgegenstellen zu können, oder ob sie kapituliert. Denn irgendwie wächst ihr dieser egozentrische und seltsam handelnde Kerl auf eine Art ans Herz, der sie sich nicht entziehen kann, auch wenn Indie durchaus bewusst ist, dass er nach Ablauf der drei Monate das Weite suchen wird. Man weiß nie, wann Alex es ernst meint und wann er wieder – ganz der große Star – ausflippt und alles nieder walzt, was ihm im Weg steht.
Wann sich richtige Gefühle entwickeln, können wir Leser von außen sehr gut betrachten, doch das schlimme Drama drumherum und die echt fiesen Geheimnisse zerstören alles. Ich wusste bis zum Schluss nicht, ob das ein gutes Ende nehmen wird.
Wahre Bedeutungen liegen immer im Verborgenen. Die Welt ist voller Geheimnisse und engstirniger Menschen und schöngefärbter, sinnentleerter Gespräche ohne jede Substanz. Das Echte tragen wir un unserem Inneren. Auf unsere Gefühle kommt es an.
(S. 201)
Was mir wahnsinnig gefallen hat, waren die tiefgehenden Gespräche, die zwischen Indie und Alex eine Nähe sonders gleichen erschufen. Die Andeutungen über den kleinen Prinzen waren so zauberhaft eingearbeitet, das der Schmerz mir die Tränen in die Augen trieb. Die Autorin hat auch den roten Faden nicht verloren und das Buch von Antoine de Saint-Exupéry immer wieder erwähnt, genauso wie die Farbe blau eine wichtige Rolle spielt. Die Gespräche der Hauptcharaktere über die Vergangenheit und ihre wahren Wesen ohne jegliche Masken haben mich total vereinnahmt und mitgerissen. Ich hab so gelitten.
Die Nebencharaktere haben es mir nicht leicht gemacht, denn sie tun viele wirre und negative Dinge, eigentlich aus einem guten Grund und dennoch einfach nur grundlegend falsch. Ich mochte, wie sie am Schluss auftraten, aber zum Anfang bis Mittelteil hin, wollte ich jedem eine ordentliche Meinung rein drücken.
Das Problem ist, dass die Zeit wie im Flug vergeht, wenn man Spaß hat, aber wenn man sich einsam und elend fühlt, zieht sie sich wie Kaugummi, sie gleicht einer abgelegenen Insel, einer Gummizelle, aus der es kein Entkommen gibt.
(s. 326)
Die Schreibweise von L. J. Shen hat mich beeindruckt. Durch ihre erste Reihe hatte ich mich auf speziellere und härtere Charaktere eingestellt, was ich zum Teil auch bekam, aber auch ihre tief verborgene sanftmütige Ader wurde mir nach und nach aufgedeckt und ich lernte sie zu lieben, so wie Indigo Alex nach und nach verfiel und sich nicht dagegen wehren konnte – auch wenn er leider manchmal ein Scheusal vom Feinsten war. Ich liebe es zwischen den Zeilen zu lesen und die Botschaften dahinter zu erkennen und ich liebe die Songtexte des grummeligen Kerls. Ich mag die authentische Darstellung eines Süchtigen, der noch nicht ganz dazu bereit ist, clean zu werden, auch wenn das oftmals schockierend und einfach nur grausam war, und ich konnte durch den leichten Schreibstil nur so über die Seiten fliegen.
Mich hat das Buch mit seinen vielen dramatischen Momenten absolut mitgerissen und die Gefühle berührten mich intensiv. Wer Fan von Rockstars ist, bekommt hier die volle, ungeschönte Breitseite und entdeckt am Ende vielleicht…. wer weiß.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Ich gebe 5 Lilien!
L. J. Shen
L. J. Shen lebt mit ihrem Ehemann, ihrem Sohn und einer faulen Katze in Kalifornien. Wenn sie nicht gerade an ihrem neuesten Roman schreibt, genießt sie gern ein gutes Buch mit einem Glas Wein oder schaut ihre Lieblingsserien auf Netflix.