(Rezension) Alexandria & Tristan: Fair – Game (Band 3)
- Dateigröße: 1940 KB
- ASIN: B01N7F6SHA
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 432 Seiten
- Verlag: Heyne Verlag (11. September 2017)
- ISBN-10: 3453421515
- ISBN-13: 978-3453421516
- Übersetzer: Silvia Kinkel , Evelin Sudakowa-Blasberg, Hanne Hammer
Um was es geht….
Alexandria will nur ein normales Leben führen, aber sie ist pleite. Nachdem ihre Eltern wegen Veruntreuung im Gefängnis gelandet sind, schreibt sie sich mit dem Mädchennamen ihrer Mutter am College ein und versucht ihr Bestes, jemand anderes zu sein. Auf einer Party lernt sie Tristan kennen: reich, faul und egozentrisch. Als er sie anmacht, schüttet sie ihm ihr Bier über den Kopf, aber das stößt ihn nicht ab. Im Gegenteil: Tristan liebt nichts mehr als eine Herausforderung …
Amazon
Verlag
Achtung dies ist die Rezension zum dritten Band der Reihe!
Tristan, der dritte im Bunde der ehemals wilden, reichen und ungebundenen Kerle bleibt sich selbst treu. Beziehungen wie Gabe und Shep sie plötzlich haben, kommen für ihn auf garkeinen Fall in Frage. Verpflichtungen oder Bindungen mit anderen Menschen sind ihm zuwider. Er pflegt seine One Night Stands, jetzt noch schlimmer, und vögelt die Mädels, die nicht bei drei auf den Bäumen hocken.
Bis er Alexandria auf der üblichen Halloweenparty in seinem Haus begegnet. Sie ist ganz anders, als die Frauen, die ihn sonst so interessieren. Und die Wandlung beginnt…
Es gibt wirklich nichts gegen die Schreibweise von Monica Murphy zu sagen. Sie ist flüssig und locker, gewandt und abwechslungsreich in ihren Worten. Ich mag es, dass sie gerade die leidenschaftlichen Szenen wirklich gut rüber bringt. Man spürt das Feuer zwischen den Charakteren. Man spürt und versteht auch wie Tristan fühlt und warum er handelt, wie er handelt.
Ich mag es auch, dass sie Persönlichkeiten greifbar wirken, recht authentisch und nachvollziehbar sind, und die Protagonisten jeder einen tiefgehenden Hintergrund bekommt.
** Jetzt komme ich zu meinem Aber, also wenn ihr nicht gespoilert werden wollt, lest ab hier nicht weiter!!! **
Ich bin im Nachhinein irgendwie enttäuscht, denn alle 3 Bücher haben die absolut gleiche Grundidee. Das ist wirklich traurig. Ich liebe Band 1. Der war noch frech und witzig, locker und heiß. Band 2 war mir persönlich schon zu platt. Und auch wenn Band 3 wieder viel besser geschrieben ist, als der Zweite, frage ich mich ehrlich, wozu ich den noch gelesen habe.
Es ist überall das Gleiche. Ein reicher Kerl, der keine Bindung möchte, sich ein Mädel nach dem nächsten sucht und den Macho raushängen lässt, trifft auf ein Mädchen aus armen Verhältnissen, die genau das verheimlichen möchte. Sie verliebt sich natürlich in den Kerl, wobei er mit der Zeit bekehrt wird, lügt ihn aber aufgrund ihrer Lage an… Den Rest könnt ihr euch denken.
Warum macht man 3 gleiche Bücher? Es sind echt nur veränderte mini kleine Details. Das eine Mädel hat nur eine Mutter, das andere hat keine Eltern mehr und das dritte auch nicht, wobei sie keine aus einem anderen Grund hat. Ich finde wirklich da hätte man mehr draus machen können. Es wäre irgendwie toll gewesen, wenn auch mal ein Kerl abgestürzt wäre.. oder oder oder…
Leider konnte mich der dritte Teil zwar durch die Schreibweise ganz gut fesseln, aber aufgrund der Handlung habe ich mich ziemlich gelangweilt. Der erste Teil war fantastisch und ich würde ihn immer wieder lesen, aber die anderen zwei waren für mich persönlich eher Zeitverschwendung.
Vielen Dank den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar.
Ich gebe 3,5 von 5 Sternen.
🌟🌟🌟🌠
Monica Murphy
Die New York Times-, USA Today– und internationale Bestseller-Autorin Monica Murphy stammt aus Kalifornien. Sie lebt dort im Hügelvorland unterhalb Yosemites, zusammen mit ihrem Ehemann und den drei Kindern. Sie ist ein absoluter Workaholic und liebt ihren Beruf. Wenn sie nicht gerade an ihren Texten arbeitet, liest sie oder verreist mit ihrer Familie.
© Colby Raimer
4. Oktober 2017 at 11:59
[…] Alexandria & Tristan: Fair – Game (Band 3) […]