
A Taste of Bitter Secrets

*Werbung*
Klappentext:
Als Gwen in ihre Heimatstadt Canterbury zurückkehrt, will sie einfach nur dem Familienrestaurant mit einer Social-Media-Kampagne zu neuem Ruhm verhelfen – und dann so schnell wie möglich wieder verschwinden. Mit Henry hat sie dabei nicht gerechnet: mürrischer Koch, heißer Bad Boy und absolut kein Fan von Tik Tok und Co. Nur mit Müh und Not kann Gwen ihn zu einem Video überreden. Der Dreh endet in einem Desaster, denn Henry legt seinen Groll auch vor der Kamera nicht ab. Doch das Video entpuppt sich als viraler Hit – und fordert weitere Aufnahmen, weitere hitzige Schlagabtausche und schließlich heftige Funken, die nicht nur auf die rasant wachsende Zahl der Follower überspringen. Wären da nur nicht die Schatten der Vergangenheit, die Gwen in Canterbury wieder einholen und sie ein zweites Mal vor die schwierigste Entscheidung ihres Lebens stellen.
»Henry brauchte keine Flügel, keine Hörner und keine Drachen, um sich als Shadowdaddy zu qualifizieren. Ein weißes Shirt und der angepisste Gesichtsausdruck reichten völlig.«
Der neue Roman von Anne Goldberg für Leserinnen und Leser, die humorvolle, emotionale Liebesgeschichten mit starken Frauenfiguren und sexy Bad Boys lieben!
beHEARTBEAT – Herzklopfen garantiert.
Dateigröße : 2.0 MB
ASIN : B0F53FC7CR
Herausgeber : beHEARTBEAT; 1. Edition (1. Oktober 2025)
Herausgeber : Bastei Lübbe; 1. Aufl. 2025 Edition (28. November 2025)
Taschenbuch : 400 Seiten
ISBN-10 : 3947610238
ISBN-13 : 978-3947610235
Amazon
Quelle und Textrechte von Klappentext, Cover und Zitaten: Bastei Lübbe

Wer liebt sie nicht? Die heißen Kerle mit den finsteren Blicken, muskulösen Körpern und einer Ausstrahlung zum Niederknien? Wer mal wieder so einen richtigen „Thirst Trap“, wie Gwen ihn gerne nennt, treffen möchte, der darf sich gerne im neuen Werk von Anne Goldberg einfinden.
Mit Popcorn natürlich und in der ersten Reihe…
Denn seine Art zieht euch das Höschen aus… xD
Gwen ist Social Media Managerin. Sie hilft Menschen mit deren Reichweiten auf Insta & Co., recherchiert die neuesten Trends, kümmert sich um den passenden Content und ist darin richtig richtig gut. Naheliegend das ihr Vater um Hilfe bittet, als es mit dem eigenen Familienrestaurant den Bach runter geht. Selbstverständlich kommt Gwen und hilft. Doch dort, in Ihrem Zuhause, sind eben auch Erinnerungen, die zäh an ihr kleben, wie Teer, der sie nicht los lässt. Ihre Seele beschmutzt und immer wieder zurück in einen Abgrund reißt, den sie sich geschworen hat, nie wieder zu betreten.
Vor Ort ist, neben ihrem Dad Rupert, Schwester Elise und langjähriger Angestellter Naomie
auch der Koch Henry.
Henry mit dem wortkargen Wesen und den intensiven Blicken.
Henry mit der Ausstrahlung eines sexy bösen Bad Boys und dem „Sprich mich nicht sinnlos an“ – Vibe.
… Und Henry, mit dem Rezeptbuch ihrer Mum, in das er völlig frei schreibt, ohne zu ahnen, welches Heiligtum er in diesem Fall gerade unwiderruflich verändert.
Uh uh… fühlt ihr es auch schon?
Jedenfalls hat unser männlicher Protagonist natürlich auch sein Päckchen zu tragen. Allerdings liebe ich diesen Mann einerseits für seine temperamentvolle, so verdammt ehrliche Art, aber noch mehr für seine Ruhe. Er strahlt eine Sicherheit aus, dass selbst ich das spüren konnte und es mir dieses krasse Gefühl von Sicherheit vermittelte. Ich bewundere ihn total dafür. Sein Päckchen ist mies und derb und schlecht für mein armes Herz, aber anders. Henry ist weiter in seiner mentalen Verfassung als Gwen und so ein toller, in sich ruhender Kerl, das ich ihm dafür nur Respekt zollen konnte.
Gwen braucht noch Zeit. Ihr Fortschritt im Heilen ist einfach noch nicht so weit und das merkt man. Darf man und macht alles extremer, aber eben auch intensiver. In meinen Augen ist Gwen eine verletzte, aber unendlich starke Frau und ich habe großen Respekt vor ihr und vor allem ihren Entscheidungen. Würde ich mich in die Situation hinein versetzen, wüsste ich niemals wie ich entschieden hätte, aber die Autorin hat ein wahnsinniges Talent einem das Innere von ihren Charakteren total nachvollziehbar zu machen und dadurch extrem authentisch! Ich war sehr ergriffen.
Ich finde Anne Goldberg hat hier eine unvergleichliche Dynamik geschaffen, die uns emotional auf viele Arten so richtig kickt und am Ende warmherzig, belustigt, aber auch „angekommen“ zurück lässt. Ich liebe dieses Buch, ihren Schreibstil und die Handlung. Von witzig, frechen, sarkastischen Dialogen, über sexy Vibes gleiten wir elegant zur absolut tiefgründigen Emotionalität und gehen über einen gut platzierten Knall zum großen Finale über – und ja… Es ist perfekt.
„A Taste of Bitter Secrets“ wurde mit unverkennbar typischen Stil der Autorin geschrieben, hat mich absolut abgeholt und mitgerissen. Leicht, wortgewandt und voller süsser, versteckter Botschaften zwischen den Zeilen – genau wie ich es von Anne Goldberg liebe.
Ich habe das Buch in einem Rutsch weg gesuchtet, habe die Charaktere so gut wie alle in mein Herz geschlossen und werde es definitiv nochmal lesen!
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Ich gebe 5 Lilien und eine dringende Empfehlung!



Anne Goldberg
Anne Goldberg wurde 1986 in einer beschaulichen Kleinstadt geboren. Nach dem Abi ging sie nach Berlin, wo sie seither unter dem Regime ihrer vierbeinigen Mitbewohner lebt und arbeitet. Schon als Kind dachte sie sich dramatische Geschichten von Marienkäfern aus, die mit Regen, Wind und neugierigen Hunden zu kämpfen hatten. Damals hat sie ihre Oma zur Mitschrift abkommandiert. Mittlerweile schreibt Anne ihre Geschichten selbst, und ihre Charaktere trotzen größeren Herausforderungen als dem Wetter. Neben dem Schreiben hat Anne eine große Vorliebe für Konzerte, die britischen Inseln und für Schnee.










