
Legende der Schattenwächter – Kampf um die magischen Schlüssel (Band 1)

*Werbung*
Klappentext:
Drei Schlüssel. Drei Prüfungen. Und ein Tor, das niemals geöffnet werden darf.
Hamburg, 1897: Der 15-jährige Armin Sturm schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch, bis eine unerwartete Erbschaft sein Leben auf den Kopf stellt. In dem geheimnisvollen Anwesen in Greifheim stößt er auf dunkle Mächte, sprechende Katzen, dämonische Kobolde – und auf Hinweise zu den drei Schlüsseln, die das sagenumwobene Dunkeltor öffnen könnten. Doch das Tor darf niemals entriegelt werden. Zusammen mit Nari und der rätselhaften Viktoria stürzt sich Armin in ein gefährliches Rennen gegen die Zeit – durch unterirdische Städte, verzauberte Labyrinthe und tiefe Ozeane. Doch als ein Verrat ihre Freundschaft auf die Probe stellt, steht nicht nur ihre Mission, sondern auch ihr Leben auf dem Spiel …Fesselnde Fantasy für Jugendliche ab 12 Jahren – voll packender Rätsel, düsterer Geheimnisse und wahrer Freundschaft
Herausgeber : Südpol Verlag (28. August 2025)
Hardcover : 368 Seiten
ISBN-10: 3965943278
ISBN-13: 978-3965943278
Lesealter : Ab 12 Jahren
Amazon
Quelle und Textrechte von Klappentext, Cover und Zitaten: Südpol Verlag

Armin lebt in Hamburg und hält sich mit Gelegenheitsjobs am Hafen über Wasser. Seine Mutter ist gestorben und sein Vater verliert dadurch jegliche Lebensfreude. Armin ist 15 Jahre alt und muss sich dadurch selbst versorgen. Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause wird er plötzlich von einem Monster angegriffen, einem Dämon. Sein Opa und ein Mädchen namens Nari retten Armin, allerdings verstirbt der Opa leider und Armin erbt ein geheimnisvolles Anwesen in Greifheim samt viel Geld. Der Dämon ist leider nicht tot und er fordert im Austausch gegen das Leben von Armins Vater und Naris Mutter drei Schätze. Also machen er, Nari und die geheimnisvolle Victoria sich auf diese Schätze zu finden.
„Legende der Schattenwächter“ hat mein Ältester Sohn als erstes lesen dürfen. Er ist fast 13 Jahre und vergöttert eigentlich Fantasygeschichten mit coolen Jungs als Protagonisten. Leider haben wir uns beide mit diesem Buch schwer getan.
Die Schreibweise von Lars Meyer ist eigentlich flüssig und wortgewandt, auch für das Alter geeignet. Der Spannungsbogen wird gut aufgebaut und die Handlung hat einen interessanten Kern. Allerdings ist die Art der Beschreibungen manchmal etwas trocken und zu wenig ausführlich gehalten, sodass man immer wieder ein bisschen hüpft. Man findet sich urplötzlich in neuen Situationen wieder und dann fehlt irgendwie etwas. Es ist eine sehr spezielle Schreibweise, für uns ein wenig schwer zu sagen, was genau das Problem war.
Aber leider konnte uns das Buch nicht so richtig packen und wir würden auf den zweiten Teil eher verzichten. Ich empfehle euch aber trotzdem selbst einzutauchen und die Geschichte zu versuchen. Für die richtigen Leser ist der Schreibstil bestimmt etwas.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Ich gebe 3 Lilien.


Lars Meyer
Lars Meyer wurde zwischen zwei Meeren im hohen Norden Deutschlands geboren. Comics sind für ihn Kunst, Filme eine Passion und Bücher Futter für die Seele. Er liebt es, packende Geschichten zu erzählen. Die besten Ideen dafür kommen ihm beim Laufen im Wald oder im Garten, wo ihn oft Eichhörnchen besuchen, die auch gerne mal aus der Hand fressen. Er schreibt Romane für Erwachsene und Jugendliche.