Love factually: Roman (Knitting in the City 1)
*Werbung*
Klappentext:
Nachdem Janie Morris am selben Tag Freund, Wohnung und Job verloren hat, fragt sie sich wirklich, welchen fiesen Plan das Schicksal für sie vorgesehen hat. Zu allem Überfluss ist Quinn Sullivan, der äußerst attraktive Securitymann, auch noch Zeuge ihres blamablen Abgangs. Und läuft ihr danach ständig über den Weg. Wie ein Paar Schuhe, das man gerne hätte, sich aber nicht leisten kann. Doch das letzte, was Janie von ihm erwartet hätte, ist ein Angebot, das sie einfach nicht ablehnen kann.
Dateigröße: 2257 KB
ASIN: B07ZTPV4KP
Taschenbuch: 464 Seiten
ISBN-10: 3548062652
ISBN-13: 978-3548062655
Verlag: Ullstein Taschenbuch (13. Juli 2020)
Amazon
Quelle und Textrechte von Klappentext, Cover und Zitaten: Forever by Ullstein
Penny Reid ist mir bisher noch nicht ins Auge gefallen, bis ich ganz spontan aus einer Laune heraus nach kurzer Sichtung des Klappentextes zu „Love factually“ griff und siehe da: Es hat Bäm gemacht.
Zunächst ist da mal Janie und ihre anfangs einfach nur total skurrile Art zu denken und mit anderen Menschen zu agieren. Bis mir nach und nach klar wurde, dass Janie ein bisschen in Richtung Asperger Syndrom tendiert. Ihr Verhalten ist sozial etwas gestörter, was defintiv nichts negatives ist und sie besitzt ein fotografisches Gedächtnis. Man muss als Leser erst mal aufmerksam drüber nachdenken, was das bedeutet und auch selbst drauf kommen, denn explizit aussprechen tut Penny Reid das nicht. Wir lernen Janie also in ihrer vollen Pracht kennen ohne Erklärung für ihre emotional anfangs recht distanzierte Art und vor allem ihr Hang für triviale Informationen. Ich hab mich köstlich amüsiert, wie ihre Gedanken während eines eigentlich flirtenden Gespräches zum Pheromonausstoß von irgendwelchen Insekten ging. Sie ist direkt und grundehrlich, hält sich selbst eher für einen Neandertaler und nimmt selbst ihre eigenen Macken trocken aufs Korn. Doch dabei erfährt der Leser trotzdem wie es in ihrem Innern aussieht und das Janie mit manchen Feststellungen einfach nur versucht eins zu erreichen: Sich anzupassen. Als sie dann am schlimmsten Tag ihrer letzten Jahre auch noch von Quinn aus dem Gebäude begleitet wird, und seine kobaltblauen Augen sie bei weitem mehr interessieren als Janie von sich kennt, beginnt eine ganz besondere Geschichte.
Quinn Sullivan ist eigentlich keiner der Guten, wie Janie es sagen würde. Doch bei der langbeinigen Schönheit mit dem seltsamen Informationsdrang und dem ahnungslosen Blick möchte er mehr sein als ein Wendell. Was das ist? Findet es heraus! Denn Janies Erklärung hat mich zum Prusten gebracht. Jedenfalls ist Quinn unfassbar ausdrucksstark und sexy, und vor allem, trotz grummeliger Art mit Killerblick, besitzt er ein goldenes Herz.
Neben diesem besonderen Vielleicht-Pärchen hat Penny Reid einen richtig coolen Plot für uns erschaffen. Ein bisschen Spannung und Drama durch böse Verwandte und kriminelle Machenschaften, und viel Spaß und Humor durch die Strickclubmädels inklusive der besten Freundin Elizabeth. Ich hab sehr viel lachen müssen!
Im gesamten muss man sich einfach auf das Buch mit diesen nicht perfekten Personen einstellen. Die Handlung und vor allem versteckten Emotionen hinterfragen, entdecken und dann zu würdigen wissen. Ich bin großer Fan des ersten Bandes dieser Reihe und freue mich auf Band 2!
Es gibt 5 Lilien!
Penny Reid
Penny Reid ist USA Today Bestseller-Autorin der Winston-Brothers-Serie und der Knitting-in-the-city-Serie. Früher hat sie als Biochemikerin hauptsächlich Anträge für Stipendien geschrieben, heute schreibt sie nur noch Bücher. Sie ist Vollzeitmutter von drei Fasterwachsenen, Ehefrau, Strickfan, Bastelqueen und Wortninja.